WIR BRINGEN WASSERSTOFF AUF DIE SCHIENE - EIN VERBUNDPROJEKT VON
ImageENERTRAG - Eine Energie voraus
Niederbarnimer Eisenbahn AG
Kreiswerke Barnim
Das Projekt Wasserstoffschiene Heidekrautbahn präsentiert sich beim Tag der Schiene
Featured

Das Projekt Wasserstoffschiene Heidekrautbahn präsentiert sich beim Tag der Schiene

Wasserstoffschiene Heidekrautbahn beim Tag der Schiene

Spannende Einblicke in die Welt der Eisenbahn, dafür steht der „Tag der Schiene“. Das Projekt Wasserstoffschiene Heidekrautbahn präsentiert sich in diesem Rahmen am in Wandlitz.

An Infoständen werden der VBB, das Projekt i2030 und die Projektpartner ENERTRAG SE, Kreiswerke Barnim GmbH, Niederbarnimer Eisenbahn (NEB), Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) sowie die Brandenburgische Technische Universität (b-tu) ihre Arbeit zum Projekt vorstellen und für Fragen und Diskussionen zur Verfügung stehen. Besonderes Highlight des Tages sind die geführten Besichtigungstouren der Wasserstoff-Tankstelle. Aus Sicherheitsgründen können nur zwei Führungen für kleine Gruppen angeboten werden – dafür ist eine Anmeldung vorab unerlässlich (Info am Stand).

Projektvorstellung

, 11:00–17:00 Uhr
Veranstaltungsort:

Freifläche am Bahnhübergang Basdorf,
neben dem Bahnhof Basdorf,
Mühlenbecker Damm / Bahnstraße,
16348 Wandlitz

Führungen Wasserstofftankstelle

Beginn um 11:00 Uhr und 13:00 Uhr 
Eine Anmeldung ist erforderlich. Hier geht es zur Anmeldung.

Kostenfreie Nutzung der RB27

Am von 8:00 bis 20:00 Uhr können Fahrgäste mit dem Kennwort „Tag der Schiene“ die RB27 kostenfrei nutzen.

Die Fahrzeuge der Wasserstoff-Flotte der NEB sind im Regelbetrieb auf der Heidekrautbahn (RB27) zwischen Berlin-Karow und Groß Schönebeck / Wensickendorf im Einsatz.